Ob Firmengebäude nach KFW-55-Standard oder LKW mit Gasantrieb: Dass erfolgreiches Unternehmertum und Klimaschutz keine Widersprüche sein müssen, zeigen die Spedition Wocken und Otten Elektro. Beide wurden vom Landkreis Emsland als klimabewusste Unternehmen ausgezeichnet. In der Neuen Osnabrücker Zeitung berichten die Firmenchefs wo sie im Alltag auf den Klimaschutz achten und wo sie Geld dafür investiert haben.
Vielleicht auch ein gutes Vorbild für Betriebe in der Samtgemeinde Bersenbrück!
Beitrag vom 12. Januar 2021: https://www.noz.de/lokales/meppen/artikel/2204768/so-gehen-zwei-betriebe-aus-meppen-und-haren-beim-klimaschutz-voran
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sandra Weigand – Meine Stimme für unsere Region
Mein Name ist Sandra Weigand (51). Vor fast 20 Jahren bin ich und mein Mann nach Niedersachsen in die Samtgemeinde Bersenbrück gezogen. Wir leben hier mit unseren drei Jungs und…
Weiterlesen »
Sandra Weigand ist die Direktkandidatin für Bündnis 90/ Die Grünen (PM)
Sandra Weigand (51) ist die Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 73 für die anstehende Landtagswahl. In der Wahlversammlung am 14. Februar wurde sie einstimmig von den Mitgliedern der…
Weiterlesen »
Darum sind neue Autobahnen nicht mehr zeitgemäß
Mehr Autobahnen bedeuten mehr Entlastung und weniger Stau im Alltagsverkehr. Außerdem führen mehr Autobahnen automatisch zu einer stärkeren Wirtschaft. Alles bekannte und langjährig angewandte Argumente, die aus heutiger Sicht hinterfragt…
Weiterlesen »