In Gehrde beschloss der Gemeinderat kürzlich, dass rund 2,1 Hektar Wegeränder aus der landwirtschaftlichen Nutzung herausgenommen werden, um diese für den Naturschutz aufzubereiten.
Vermessungen hätten gezeigt, dass diese Flächen – eigentlich in öffentlichem Eigentum – zuletzt landwirtschaftlich genutzt wurden und dies seitens der Gemeinde stillschweigend geduldet wurde.
Für die Aufbereitung werden dafür im Gehrder Haushalt 15.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Mehr dazu hier: https://www.noz.de/lokales/samtgemeinde-bersenbrueck/artikel/2257719/gemeinde-gehrde-gewinnt-zwei-hektar-land-fuer-naturschutz
Verwandte Artikel
Grüne besuchen NBZ in Rieste
Das lange geplante und erst im März 2020 neu eröffnete Natur- und Bildungszentrum am Alfsee, kurz NBZ, brannte Anfang Oktober 2020 fast vollständig aus. Nur wenige Exponate hielten den Flammen…
Weiterlesen »
Mobiler Sommerspielplatz in Bersenbrück?
Bersenbrücker Eltern suchen seit längerer Zeit in der Innenstadt nach einer Spielfläche. Die Stadtratsfraktion der Grünen schlägt vor, im Sommer 2021 die Brachfäche an der Lindenstraße zu nutzen. Mit geringen…
Weiterlesen »
Kommunale Grünflächen insektenfreundlich gestalten
Die Karte zeigt (grün markiert) die Grünflächen in Eigentum der Stadt Bersenbrück. Die Stadtratsfraktion der Grünen hat bereits 2019 vorgeschlagen, diese Flächen zum Einsäen mit bienen- bzw. insektenfreundlichen Planzen zur…
Weiterlesen »